Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Vorstand

Vereinsmeisterschaft 2024

Veröffentlicht: 30.11.2024
Autor: Gerd Engel

Nach 2019 konnten der 1. Vorsitzende Gerd Engel sowie der 2. Vorsitzende Uwe Schwarzenberger endlich wieder die Mitglieder der Ortsgruppe am letzen Samstag im November zu den Ortsmeisterschaften begrüßen.

Ab 08:00 Uhr konnte das Organisationsteam die letzten Vorbereitungen abschließen, um 09:00 Uhr trafen die Teilnehmer mit einer Vielzahl Eltern und Familienteilen ein, um 09:15 Uhr begrüßten Engel und Schwarzenberger alle Anwesenden, Stefan Vollmer und Lutz Steinbeck wiesen dann in die einzelnen Wettkämpfe ein. Es war alles hervorragend vorbereitet, alle Positionen für die Wettkampfdurchführung waren besetzt, so dass um 09:30 Uhr wie geplant das erste Rennen starten konnte.

29 Teilnehmer von der Altersklasse (AK) 6 bis zur AK 50 nahmen in insgesamt 30 Disziplinen auf bis zu drei Bahnen teil und gaben jeweils ihr Bestes. Leider mussten einige aus Gesundheitsgründen absagen.

Mit großer Begeisterung standen die Eltern und Familienangehörige am Beckenrand und feuerten ihre Kinder an. Aber auch die Kinder konnten einige Erwachsene, die deren Ausbilder sind, ganz heftig anfeuern. Sie freuten sich, dass sie auch diese mal als Wettkampfteilnehmer sehen konnten.

Um 11:45 Uhr konnten Gerd Engel und Uwe Schwarzenberger die Siegerehrung durchführen. Zu beginn stellte Schwarzenberger als Dank fest, „Wir können uns glücklich schätzen, dass wir dieses Allwetterbad (AWB) , und dass wir dieses Team des AWB haben.  Es  unterstützt uns in jeglicher Hinsicht, macht uns die notwendigen Ausbildungszeiten verfügbar und machte uns so auch diese Ortsmeisterschaften in dieser Form möglich.“ Und Engel ergänzte, er könne sich glücklich schätzen und es mache ihn stolz, in der Ortsgruppe Munster ein solches Team zu haben, das sich so intensiv mit der entsprechenden Ausbildung an den unterschiedlichen Tagen beschäftigt und dadurch auch diese Ortsmeisterschaften erst ermögliche.

Es folgte dann die Siegerehrung in den einzelnen Alterklassen. Die Ergebnisse waren wie folgt:

AK 6 weiblich (w)  1. Lotta Deutzmann

AK 6 mänlich (m):  1. Yannis Naumann

AK 8 w:                   1. Ida-Lucia Wüsteneck, 2. Rieke Macht

AK 8 m:                   1. Jannik Sievers, 2. Niklaas Zellin, 3. Theodor Treitl,

                                 4. Emilian Greve, 5. Maximilian Zinn

AK 10 w:                 1. Zoé Müller, 2. Malina Deutzmann, 3. Mona Cohrs,

                                 4. Liliane Zellin

AK 10 m:                 1. Arthur Hanika, 2. Jonah Petrusch,

                                 3. Lian Battermann, 4. Thore Kolrep, 5. Bastian Horsch

AK 12 m:                 1. Jona Battermann, 2. Theodor Hanika, 3. Silas Vollmer, 4. Paul Knust       

AK 13/14 w:            1. Milena Sievers

AK 13/14 m:           1. Mael Battermann, 2. Niklas Vollmer

AK 35 m:                 1. Toni Hanika

AK 45 w:                 1. Bianca Cohrs

AK 50 m:                 1. Lutz Steinbeck, 2. Stefan Vollmer

Bevor Gerd Engel alle verabschiedete und einen schönen und besinnlichen 1. Advent wünschte, informierte er noch über die letzten Ausbildungstage in 2024 sowie die ersten in 2025:

Montagsgruppe:           Ende - 16.12.2024        Beginn - 06.01.2025

Mittwochsgruppe:         Ende - 11.12.2024        Beginn - 08.01.2025

Freitagsgruppe:            Ende - 13.12.2024        Beginn - 10.01.2025

Sonntagsriege:             Ende - 15.12.2024        Beginn - 12.01.2025

Das Foto zeigt das Organisationsteam und die Teilnehmer an den Ortsmeisterschaften der DLRG Ortsgruppe Munster e.V.   

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.