Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Munster e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Munster e.V. findest du hier .
Auch in diesem Jahr fand am ersten Samstag im Juni wieder für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt aber auch für viele auswärtige Gäste der "Tag der Jugend" im Rahmen des Schützen- und Volksfestes statt. Und die DLRG Ortsgruppe Munster e.V. war natürlich auch wieder dabei. Mit einem großen Team aus den verschiedenen Gruppen hatte die Ortsgruppe drei Stationen vorbereitet, auf der die Kinder mit dem Ball oder schnüre ihre Treffsicherheit beweisen, an der die Kinder aber auch die Erwachsenen die Herzdruck-Massage, die Mund-zu-Mund-Beatmung und die stabile Seitenlage kennenlernen und durchführen und als drittes in einem großen Schlauchboot auf dem Mühlenteich paddeln konnten. In allen Bereichen war der Andrang besonders groß. Die DLRGler hatten reichlich zu tun. Die Stationen wurden über die drei Stunden intensiv besucht. Alle zeigten sich begeistert.
Während der Veranstaltung kamen auch besondere Gäste zu den DLRGlern. Bürgermeister Ulf-Marcus Grube sowie der 1. Gildeherr Marco Tews, der neue Schützenkönig Sven Dankert sowie die Damenbeste Carolin Sobczak und deren Abordnungen besuchten die Stationen.
Von allen Seiten erhielt das Team der DLRG große Anerkennung und Dank für ihre Gesamtstation. Der 1. Vorsitzende Gerd Engel gab diese Anerkennung und den Dank an sein Team weiter. Sie hatten sich alle hervorragend engagiert und auch super "verkauft". Für das Team endete der Tag der Jugend mit dem Aufräumen, der Vorbereitung für den Umzug und einem gemeinsamen Grillen.
Am Sonntag beteiligte sich die DLRG OG Munster natürlich auch am Umzug. Das beschlossene Motto war Hawaii- und Beachpartylook Schon Wochen vorher wurde die Dekoration für das Schlauchboot und die beiden Busse gebastelt. Es wurden bunte Röcke und Girlanden gebastelt. Alle hatten schon bei der Vorbereitung Spaß an der Aktion.
Unterstützung bekam die Ortsgruppe erneut von Lutz Müller vom Anhängerverleih " ..... häng mich an“. Ihm ist dafür zu danken, da er einen Trailer für den Transport des Schlauchbootes zur Verfügung stellte. Von der DLRG Materialsstelle war auch wieder eine riesengroße Ente geholt worden, die für alle ein weiteres Highlight war. Und so vorbereitet traf sich das Team am Sonntagmittag um Gerd Engel, Uwe Schwarzenberger, Dörthe Engel, Bianca Cohrs, Nicole Horsch, Sina Stein, Stefan Vollmer und Ferdi Meyer auf dem Friedrich-Heinrich-Platz. Alle waren mit dem roten DLRG-T-Shirt bekleidet, wurden entsprechend geschminkt, erhielten ihre Röcke und die Girlanden. Die Spannung war groß und dem Start wurde entgegen gefiebert.
Und dann ging der Umzug los. Gut 50 DLRGler machten sich mit auf den Weg. Die meisten Kinder saßen in dem großen Schlauchboot, der Vorsitzende marschierte mit einem Jugendlichen und der Leiterin der Sonntagriege vorweg. Die große Ente bildete den Schluss dieses Convoys. Auf dem Heinrich-Peters-Platz standen der Bürgermeister, die Munsteraner Bundeswehr Generäle, die neuen Majestäten sowie die Gildeführung. Allen wurde eine Girlande umgehängt und ein dreifaches „Pitsch-nass“ ausgebracht. Diese Aktion wurde an verschiedenen Orten unterwegs wiederholt. Viele Süßigkeiten wurden unterwegs an die Zuschauer am Wegesrand verteilt. Alle hatten dabei ganz besonderen Spaß.
All diese Mühen der Vorbereitung, der Durchführung und Teilnahme wurde für alle der DLRG Ortsgruppe überraschend mit dem 1.Platz ausgezeichnet. Den Preis nahm das Team vollkommen stolz entgegen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.