Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Munster e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Munster e.V. findest du hier .
„Vertrauen, Glaubwürdigkeit, gemeinschaftliches und humanitäres Handeln bilden die Grundlage des verbandlichen Umgangs.“
Dieser Satz aus dem Leitbild der DLRG ist für uns im täglichen Umgang miteinander Verpflichtung. In der DLRG so auch in der OG Munster werden vorrangig ehrenamtlich Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer ausgebildet, und Kindern, aber auch Jugendlichen und Erwachsenen das sichere Schwimmen gelehrt.
Darüber hinaus wird in der Jugend- bzw. Kindergruppe gemeinsam die Freizeit miteinander verbracht, wodurch Kameradschaften und viele Freundschaften entstehen. Gerade in diesen Bereichen kommt es besonders darauf an, sich gut zu verstehen und aufeinander verlassen zu können. In der Schwimmausbildung kommt es zu direkten Kontakten und zum Teil auch zu körperlicher Nähe.
Es bedarf daher besonderer Umsicht im Umgang miteinander und besonders im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen, die der OG anvertraut sind.
Dazu gehört insbesondere auch der Schutz vor sexualisierter Gewalt. Sexualisierte Gewalt meint dabei nicht allein eine körperlich gewalttätige Form der Sexualität. Es gibt Vorstufen, die als grenzverletzendes oder grenzüberschreitendes Verhalten bezeichnet werden. Das können anzügliche Sprüche sein, herabwürdigende Kommentare, aufdringliche Blicke oder ein psychischer Zwang, der ausgeübt wird.
All dies soll es in der DLRG nicht geben. Trotzdem kann es nicht gänzlich verhindert werden, dass es zu Situationen kommen kann, in denen Betroffene Übergriffen ausgesetzt sind, die sie nicht wünschen. So wurden vom Vorsitzenden der OG Munster e.V. Gerd Engel authentische Bespiele geschildert.
Das Ziel ist es daher eine „Kultur der Aufmerksamkeit“ zu schaffen, mit der Übergriffe verhindert werden, oder wo sie trotzdem geschehen sind, diese aufarbeitet und Konsequenzen daraus gezogen werden.
Für diese Einweisung und Belehrung hatte die DLRG OG Munster e.V. den Pädagogen Ole Hirschmann von der DLRG Soltau eingeladen.
Im Anschluss erfolgte durch den Vorsitzenden der OG Munster Dipl.Päd. Gerd Engel die Einweisung und Belehrung in den Datenschutz. Nach der Darstellung der aktuellen Gesetzeslage wurden von ihm verschiedenste Vorfälle geschildert und daraus abgeleitet, welcher persönliche Schutz und welche Handlungsmöglichkeiten für die jeweiligen Personen gegeben sind.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.